Aktive Zeit verbringen
Während ihr im Alltag wohl die meiste Zeit in Gebäuden verbringt und nicht dazu kommt euch viel zu bewegen habt ihr nun hier die Möglichkeit euch mal so richtig auszutoben und den Computer einfach mal auszulassen. Denn ob beim Baden, Klettern, Laufen, Spielen … so schnell wird dir hier nicht langweilig!
Freunde finden
Dies passiert auf einem Sommerlager meist ganz nebenbei, oft schon auf dem Weg dorthin. Vielleicht sitzt man im Bus nebeneinander, kommt gemeinsam in ein Zimmer, lernt sich bei Spielen kennen oder abends am Lagerfeuer- hier bleibt keiner alleine! Oft ist dies dann auch ein Grund nächsten Jahr wieder dabei zu sein um alte Freunde wiederzutreffen.
Erfolgserlebnisse feiern
Jeden Tag mindestens eine neue Sache ausprobieren? Ja! Auf der Freizeit gibt es keine Noten oder Bewertungen, lasse deiner Fantasie und deiner Kreativität freien Lauf und probiere auch mal etwas Riskantes. Habe Erfolg und teile ihn mit deinen Freunden. Und selbst wenn es mal nicht so hinhaut wie es gedacht war, ist dies nicht schlimm. Du bist aber um viele Erfahrungen reicher und vielleicht funktioniert es ja beim nächsten Mal!
Neues probieren
Die wenige freie Zeit im Alltag lässt dir kaum Freiraum etwas Neues auszuprobieren und rumzuexperimentieren? Auf einer Kinderfreizeit kannst du dich neu ausprobieren, mal was ganz anderes machen und verschiedenes ausprobieren. Neue Situationen und Herausforderungen führen dazu, dass du dich entwickelst und andere Lösungswege ausprobierst. Du kannst deine Ängste, z.B. Heimweh, überwinden und neue Talente entdecken. Wir wollen euch dabei unterstützen und versuchen ein breites Angebot zur Verfügung zu stellen.
soft-skills verbessern
Da wir mit einer Gruppe wegfahren wollen ist auch das miteinander ein wichtiger Aspekt. Denn in einer Gemeinschaft ist es nahezu unerlässlich, gut miteinander umzugehen und einander zu respektieren. Dabei werden oft neue soziale Kompetenzen erlernt und gefördert. Oft ist auch Teamgeist gefordert, denn was eine Person nicht alleine schafft kann vielleicht die Gruppe schaffen. Auch bei verschiedenen Spielen und Aktionen ist Teamwork gefragt. Außerdem hat man als Gruppe oft mehr Spaß und ist effektiver als wenn jeder auf sich gestellt ist. Diese Fähigkeiten können einem ein Leben lang von Vorteil sein.
Selbstständigkeit
Auf einer Sommerfreizeit ohne Eltern ist es unumgänglich, dass jeder etwas Verantwortung übernimmt. Hier lernt ihr damit umzugehen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Denn jeder hat gewisse Aufgaben und Verpflichtungen denen er nachkommen sollte und die schnell selbstverständlich werden. Das fängt schon mit dem Bettenbeziehen an. Eine prima Gelegenheit das mal zu lernen 😉
Freizeit und Erhohlung
Sommerlager bedeutet aber auch, Freizeit, Erholung, Entspannung und einfach nichts tun. Hier habt ihr die Möglichkeit den routinierten Alltag hinter euch zu lassen und 11 Tage einfach mal abzuschalten und den Schulstress zu Hause zu lassen. Stattdessen könnt ihr spielen, relaxen, verrückte Dinge ausprobieren, rumalbern und pause vom stressigen Alltag machen.
Kommentar hinzufügen